- polare Form
- полярная форма
Немецко-русский математический словарь. 2013.
Немецко-русский математический словарь. 2013.
Polare Sonnenuhr — Polare Süd Sonnenuhr … Deutsch Wikipedia
Dualismus — Der Dualismus bezeichnet als kontrastierende Analogbildung zu Monismus und Pluralismus vor allem philosophische, religiöse, gesellschaftliche Methoden, Lehren und Systeme, die zum auch naturwissenschaftlichen Verständnis der Welt und ihrer… … Deutsch Wikipedia
Satz von Komura — Unter einem nuklearen Raum versteht man in der Mathematik eine spezielle Klasse lokalkonvexer Vektorräume. Viele in den Anwendungen wichtige Räume, z. B. Räume differenzierbarer Funktionen, sind nuklear. Während normierte Räume, insbesondere… … Deutsch Wikipedia
Satz von Komura-Komura — Unter einem nuklearen Raum versteht man in der Mathematik eine spezielle Klasse lokalkonvexer Vektorräume. Viele in den Anwendungen wichtige Räume, z. B. Räume differenzierbarer Funktionen, sind nuklear. Während normierte Räume, insbesondere… … Deutsch Wikipedia
Satz von Kōmura-Kōmura — Unter einem nuklearen Raum versteht man in der Mathematik eine spezielle Klasse lokalkonvexer Vektorräume. Viele in den Anwendungen wichtige Räume, z. B. Räume differenzierbarer Funktionen, sind nuklear. Während normierte Räume, insbesondere… … Deutsch Wikipedia
Sonnenuhr — Bild 1: vertikale Sonnenuhr mit Polstab Bild 2: a … Deutsch Wikipedia
Profil (Strömungslehre) — Dieser Artikel zeichnet sich durch das weitgehende Fehlen von Quellenangabe aus. Außerdem ist er nahezu ausschließlich auf die Anwendung bei Tragflächen von Flugzeugen ausgerichtet. Turbinen, Segel, Windkraftrotoren, Pumpen, Uboote und Lüfter… … Deutsch Wikipedia
Satellitenkonstellation — GPS Satellitenkonstellation Unter einer Satellitenkonstellation versteht man eine Anordnung von Satelliten, die einem gemeinsamen Ziel dienen. Eine Satellitenkonstellation, bei denen die Satelliten mit einem konstanten Abstand in dieselbe… … Deutsch Wikipedia
Mond — Der Mond, fotografiert mit einem 103 mm Refraktor … Deutsch Wikipedia
Chromatograf — Chromatografie oder Chromatographie (griechisch, zu deutsch Farbenschreiben) wird in der Chemie ein Verfahren genannt, das die Auftrennung eines Stoffgemisches durch unterschiedliche Verteilung seiner Einzelbestandteile zwischen einer stationären … Deutsch Wikipedia
Chromatografie — oder Chromatographie (griechisch, zu deutsch Farbenschreiben) wird in der Chemie ein Verfahren genannt, das die Auftrennung eines Stoffgemisches durch unterschiedliche Verteilung seiner Einzelbestandteile zwischen einer stationären und einer… … Deutsch Wikipedia